Bieten Sie auf unseren Live-Auktionen mit! Sie haben vier Möglichkeiten Ihr Mindestgebot abzugeben.

Nachdem Sie eingeloggt sind, besteht die Möglichkeit, auf der jeweiligen Objektseite die Objektunterlagen downzuloaden und den für Sie passenden Bietantrag auszuwählen und Gebote abzugeben. Voraussetzung dafür ist die Prüfung Ihrer Unterlagen sowie Ihre Identifizierung.

1. Persönlich – durch Anwesenheit vor Ort und Abgabe eines Mindestgebotes

Sie wollen live dabei sein und selbst vor Ort bei uns in Köln im Saal des Hilton Cologne mitbieten und eine unserer Immobilien aus ganz NRW und anderen Bundesländern ersteigern. Oder vielleicht haben sogar mehrere Objekte, die als Immobilien zur Versteigerung angeboten werden, Ihr Interesse geweckt? Dann sichern Sie sich doch diese Vorteile: Geben Sie bei uns die ausgefüllte Vereinbarung über die Abgabe des Mindestgebots ab und erhalten Sie kurzfristig eine Befreiung von der Bietungssicherheit und eine verlängerte Kaufpreisbelegungsfrist. 

Die Auktionen sind öffentlich, der persönliche Zutritt ist grundsätzlich möglich.

Sofern Sie entschieden haben, auf ein oder mehrere Objekte zu bieten, füllen Sie bitte die Vereinbarung über die Abgabe des Mindestgebotes aus und senden diese kurzfristig an uns zurück. Die Vereinbarung steht Ihnen online zum Download auf der Objektdetailseite zur Verfügung.

Die Objekte werden der Reihe nach aufgerufen und zunächst die objektspezifischen Daten verlesen (ausgelobt). Dann werden die jeweils abgedruckten Mindestgebote aufgerufen und um Abgabe höherer Gebote (per Handzeichen mit Bieterkarte) im Rahmen der von uns festgelegten Steigerungsraten gebeten. Der Meistbietende erhält mit dem dritten Hammerschlag den Zuschlag.

Ohne Bieterkarte kann nicht geboten werden, da Sie dann nach GWG nicht ausreichend geprüft worden sind.

2. Telefonisch – mit Hilfe (Bevollmächtigung) eines Mitarbeiters des Auktionshauses

Auf unseren Auktionen in Köln ist es möglich, telefonisch auf interessante Objekte zu bieten und Immobilien zu ersteigern. Dabei handelt es sich um einen Service, für den der Abschluss eines gesonderten Bietungsauftrages erforderlich ist. Bei Interesse wenden Sie sich an unser Team oder kreuzen Sie auf dem Bietungsauftrag im unteren Teil das Feld „telefonisches Bieten“ an. 

Es besteht die Möglichkeit, auf unseren Auktionen telefonisch zu bieten. Für diesen Service ist der Abschluss eines gesonderten Bietauftrages erforderlich. Der steht Ihnen Online auf der Objektdetailseite zum Download zur Verfügung. Füllen Sie den Antrag aus und senden uns diesen zu.

Wichtiger Hinweis: Das Auktionshaus übernimmt keine Haftung dafür, dass die notwendige Telefonverbindung technisch zustande kommt.

3. Schriftlich – im Rahmen der Bietungsschritte oder per Abgabe eines Festgebotes

Wenn Sie am Termin einer unserer Live Auktionen verhindert sind, an der wir ein Objekt in der Auktion haben, dass Sie als Immobilie ersteigern wollen, dann bieten wir Ihnen an, einen Mitarbeiter unseres Auktionshauses zu bevollmächtigen, während der Live Auktion bestmöglich auf das Objekt zu bieten. 

So können Sie schriftlich fixieren, wie sich Ihr persönlicher Rahmen gestaltet, um, ohne persönlich anwesend zu sein, die interessante Eigentumswohnung ersteigern zu können oder das Objekt in genau der gewünschten Lage nicht zu verpassen: So können Sie per schriftlicher Anweisung doch noch das Haus ersteigern, das Ihnen im Katalog so gefallen hat. Sie sind frei darin festzulegen, ob „nur in Höhe des Mindestgebotes“ oder „im Rahmen der festgelegten Bietungsschritte bis zu einem bestimmten Höchstbetrag“ geboten werden soll. Dabei gibt es einige Varianten für ein solches schriftliches Gebot, wie wir für Sie bis maximal zu Ihrem vorab festgelegten Höchstgebot bieten können und für Sie die Immobilie ersteigern. Sprechen Sie uns einfach an!

Sie haben die Möglichkeit, einen Mitarbeiter des Auktionshauses schriftlich zu bevollmächtigen, im Rahmen der festgelegten Bietungsschritte bis zu einem von Ihnen zuvor festgelegten Maximalgebot mitzubieten. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, ein Festgebot zum Auktionslimit oder zu einem höheren Preis abzugeben. Auch für diese Bietungsvarianten ist eine jeweilige gesonderte Bietungsvereinbarung von Nöten, die Sie auf der Objektdetailseite online downloaden können.

4. Online – mit Hilfe (Bevollmächtigung) eines Mitarbeiters des Auktionshauses

Sie haben die Möglichkeit, Ihre Gebote vor der Live-Auktion über das Internet zu hinterlegen. Für die Teilnahme müssen Sie sich einmalig, sofern nicht schon geschehen, registrieren. Für die Teilnahme loggen Sie sich mit Ihrem persönlichen Zugang auf der Auktionsseite ein. Sie haben dann die Möglichkeit, den Bietantrag für Ihr Objekt herunterzuladen und senden diesen mit einem Identitätsnachweis und einem Nachweis ausreichender Bonität an das Auktionshaus. Bitte führen Sie auch das Postidentverfahren (siehe Punkt 4) durch, somit sind Sie auch gleich nach dem Geldwäschegesetz geprüft.

Nach erfolgreicher Prüfung sowie der Identifizierung werden Sie vom Auktionshaus zur Gebotsabgabe freigeschaltet (Sie erhalten eine E-Mail). Bis zum Beginn der Live-Auktion am Auktionstag haben Sie dann die Möglichkeit, Gebote für die freigeschalteten Objekte abzugeben und beliebig zu verändern.

Mit Auktionsbeginn ist die Abgabe und Änderung von Geboten nicht mehr möglich. Stattdessen bekommen die für die Abgabe der Online-Gebote zuständigen Mitarbeiter zu diesem Zeitpunkt erstmalig Zugang zu den Geboten. Ein Mitarbeiter, der in der schriftlichen Vereinbarung mit unseren Kunden vorab benannt wurde, übermittelt die online abgegebenen Gebote dann im Rahmen der Bietungsschritte bis maximal zu dem Höchstgebot, das Sie als Interessent vorab festgelegt haben.