Sachsen-Anhalt. Zeitz mit rd. 33.000 Einwohnern liegt ca. 35 km südwestlich von Leipzig und ca. 25 km nördlich von Gera. Die B 2, B 91 und B 180 queren die Stadt. Anschluss an die A 9 besteht in ca. 18 km und die A 4 in ca. 20 km sowie die A 38 in ca. 25 km. Zeitz ist durch das im Barockstil erbaute Schloss Moritzburg bekannt. Markennamen, die Zeitz in der Vergangenheit auch internationales Ansehen einbrachten, sind die Maschinenfabrik ZEMAG, das Hydrierwerk sowie die Klavierfabriken Hölling und Spangenberg. Wirtschaftlich profitiert Zeitz heute durch die gute Anbindung an Infrastruktur, die Nähe zu Leipzig und die zahlreichen Unternehmensansiedlungen, wie zum Beispiel den „Chemie- und Industriepark Zeitz“.
Das Objekt befindet sich in östlicher Randlage ca. 1 km vom Altmarkt und vom Rathaus entfernt. Umliegend überwiegend sanierte Mehrfamilienhäuser. Geschäfte des täglichen Lebens, Ärzte sowie der Kleingartenverein „Heinrich-Heine e.V.“ sind in der näheren Umgebung.
Damit Sie unsere Seiten vollständig nutzen können, sind Cookies erforderlich. Einige dieser Cookies sind notwendig, damit unsere Seiten technisch funktionieren, andere Cookies dienen dem komfortablen Nutzungserlebnis oder sind für unsere Statistiken erforderlich, um diese Webseite zu verbessern. Bitte stimmen Sie all unseren Cookies zu und beachten Sie, wenn Sie nicht einwilligen, dass unsere Seiten möglicherweise nicht mehr in vollem Umfang nutzbar für Sie sind. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Einen Widerrufslink und mehr Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.