Der neue Katalog erscheint am 17. Mai 2023

Unbebaute Grundstücke, direkt am Oder-Havel-Kanal gelegen
16761 Hennigsdorf
westlich der Ruppiner Chaussee
€ 10.000
D23-01-050 |
Brandenburg. Hennigsdorf mit rd. 26.500 Einwohnern liegt an der nordwestlichen Berliner Stadtgrenze, die hier zum großen Teil durch die Havel gebildet wird. Hennigsdorf hat sich in den letzten Jahren zu einem modernen Technologiestandort gewandelt. Im Gleichklang zur wirtschaftlichen Entwicklung prägen modernes Wohnen, verschiedenste Freizeitmöglichkeiten, zahlreiche Sport- und Kulturvereine sowie die schöne Lage der Stadt an der Havel das Leben der Bürger in Hennigsdorf. Das Stadtbild ist geprägt von neuen Wohnanlagen und renovierten Altbauten, aber auch von modernen Büro- und Dienstleistungsgebäuden. Hennigsdorf bietet alle Vorteile moderner Infrastruktur. Durch die sehr gute Verkehrsanbindung nach Berlin hat Hennigsdorf eine enorme Attraktivität für Pendler, die im nahen Berlin oder dem Umland arbeiten. Die Lage am Berliner Stadtrand, die unmittelbare Nähe zur grünen Natur und die zahlreichen Wasserstraßen tragen zu einer hohen Wohn-/Lebensqualität bei. Über die A 111 (AS Schulzendorfer Straße bzw. Hennigsdorf-Ost / Stolpe) erreicht man in ca. 30 Autominuten das Berliner Stadtzentrum, den Flughafen BER in einer knappen Autostunde. Viele Pendler wissen die gute Zuganbindung durch die Regionalbahnlinien, die u. a. den Nah- und Fernbahnhof Berlin-Gesundbrunnen erreichen, sehr zu schätzen. Das Grundstück liegt am Oder-Havel-Kanal, südöstlich außerhalb der Ortslage und fast unmittelbar an der Berliner Stadtgrenze (Berlin-Heiligensee). Auf der gegenüberliegenden Wasserseite befinden sich große Gewerbeflächen sowie ein Technologiepark. Östlich des Grundstückes erschließt sich hinter den Bahngleisen (Berlin-Schönholz-Kremmen) an der Ruppiner Chaussee der „Climb Up Kletterwald“.